Superfoods sind eine wertvolle Quelle für Vitamine und Mineralstoffe in natürlicher Form. Warum sollten Sie sich mit im Labor hergestellten Nahrungsergänzungsmitteln vollstopfen, wenn Sie Mängel mit Lebensmitteln ergänzen können? Viele Menschen leiden unter Magnesiummangel, der Müdigkeit, Stress und Muskelkrämpfe verursacht. Einige nehmen eine Ergänzung, aber Sie können genauso gut Haferflocken mit etwas rohem Kakao und Goji-Beeren essen. Der Konsum von Superfoods soll uns bewusst machen, dass es nicht nötig ist, zu Nahrungsergänzungsmitteln zu greifen. Es ist definitiv besser, einige Änderungen in der Art der Ernährung vorzunehmen. So versorgst du dich nicht nur mit den nötigen Vitaminen und Mineralstoffen, sondern isst auch schmackhafte Mahlzeiten, ohne dich mit Medikamenten vollstopfen zu müssen. Auf der Website steinberger-superfoods.de finden Sie reduzierte Artikel aus der Kategorie Superfood.
Zu den beliebtesten Superfoods zählen Beeren wie Erdbeeren, Heidelbeeren, Acai-Beeren, Camu Camu und Goji-Beeren. Samen sind nicht nur eine wertvolle Quelle für Vitamine und Mineralstoffe, sondern auch für Ballaststoffe. Es lohnt sich, Kürbiskerne, Leinsamen und Chiasamen zu konsumieren. Quinoa, Rohkakao, Kurkuma, Ingwer oder Maca sind weitere wertvolle Produkte, die in die tägliche Ernährung aufgenommen werden sollten. Bei den Früchten lohnt es sich, nach peruanischer Physalis, Guarana und Lacuma zu greifen. Auch Algen wie Spirulina und Chlorella, die zusammen verwendet werden sollten, sind in letzter Zeit sehr beliebt. Grünkohl, Spinat, Kohl und Mangold sollten in Salaten enthalten sein.